Vortragsreihe: Pint of Science

Jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr

22.05.23: (Bio-) Hacking your Body

- Nicholas Whitticar about Stem cell-derived pancreatic islets and their use as a research tool and clinical therapy for diabetes

- Thainá Magalhães about the disease obesity, several approaches to fight it and the identification of the molecular changes by executing those

 

24.05.23: Lunging for fresh air

- Institute of Lung Health and Immunity (LHI) about Understanding lung health and diseases as they relates to aging, environmental pollution & cigarette smoke exposure

 

Eintritt: 2,50€

Zu den Tickets geht's hier:

(Bio-) Hacking your Body

Lunging for fresh air



19:00 - 20:30 Uhr

Livekonzert: Suntone Looping

Eine akustische Gitarre und eine Loopstation entführt euch in eine mystisch - melancholisch - psychedelische Welt, hypnotische Grooves treffen auf schöne Melodien,

rein akustische Musik wird mit Elektronica kombiniert, immer interessant und auch fordernd - und oft tanzbar!

 

Ambient, Drumnbass, Prog, Weltmusik, Singersongwriter Fragmente, Funk, klassische Elemente mischen sich zu einer Einheit - music for mushrooms...

 

Eintritt: Spendenbasis



18:00 - 20:30 Uhr

Gitarrenworkshop mit Nick + Liveauftritt

Hi. Ich bin Nick. Ich spiele Gitarre, Ukulele und Bass und wenn du Lust hast eines dieser Instrumente zu lernen und noch am Anfang stehst dann komm doch einfach mit deinem Instrument vorbei und mache bei unserem kostenlosen Gitarrenworkshop mit.

 

Egal wie Alt du bist, du bist herzlich willkommen!!! Neben einen paar coolen Profi Tipps die ich dir mitgebe, findet im Anschluss (ab ca. 19:00 Uhr) noch ein waschechtes Konzert statt.

 

Ich freue mich auf einen spannenden Tag mit dir! 

 

Eintritt: Spendenbasis



Workshop: Yoga

10:00 - 11:00 Uhr

 

Liebe Freunde des Yoga,

wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf Yoga im schönsten Bauwagen Café der Stadt.

YOGA GANS AM WASSER mit Samira von den YOGANOMADEN ist für alle Levels & Bodies geeignet.

Wir üben eine runde Stunde Yoga mit Blick auf den schönen Mollsee 

Im Anschluss habt ihr wie immer Zeit für einen Café oder frischgepressten Saft um gestärkt & entspannt ins Wochenende zu starten.

 

Samira reist mit ihrer Yoga Community YOGANOMADEN bereits seit 2014 in die schönsten Locations in & um München. Sie ist die Organisatorin des Münchner Yoga Festivals WANNDA CIRCUS YOGA FESTIVAL (heuer 1. & 2.Juli) und organisiert Retreats und Auszeiten im In & Ausland.

 

Beitrag: 15 Euro 

Anmeldung bis zum Vorabend 20 Uhr möglich 

WhatsApp oder Sms: +4917670409060

Infos zur Bezahlung bekommt ihr bei der Anmeldung.

 

Die Stunde findet bei mindestens 4 Anmeldungen statt.

Bitte eigene Matte mitbringen!!

Auch bei Regenwetter kann im überdachten Zirkuszelt geübt werden.

 

Mehr Infos:

www.samirabenhamouda.com 

IG @_yoganomaden_

www.wannda.de/yoga 

IG @_wannda_circus_yoga_festival_

 

Weitere Termine 2023

Samstag, 10.06. 

Sonntag, 25.06.


14:00 - 15:30 Uhr

Quer durch Bayern - mit Heike Pahl, Martina Mendler und Frank Rautenberg

Willkommen zu den alten Zeiten, als  Geschichten noch frei und mündlich erzählt wurden, auf Jahrmärkten, beim Spinnen, am Lagerfeuer oder wo immer Menschen sich ganz analog die Zeit vertrieben.

 

Hier hören wir, ganz unserem heutigem Motto getreu, unter anderen die sehr realen Lausbub-Geschichten von Ludwig Thoma, die dessen Mutter sicherlich viele graue Haare brachten, uns jedoch ein kräftiges Schmunzeln ins Gesicht zaubern.

 

Sagenhaft wird es dann durch Geister, die sich nicht nur in der Natur, sondern auch im Urbanen wohlfühlen. Zwischendurch lehrt uns ein Jagdtreiber die wirklich wichtigen Dinge im Leben und ein Grafentöchterchen zeigt, wie man seinen Willen auf ungewöhnliche Weise durchsetzt.

Webseite

 

Eintritt: Spendenbasis



19:00 - 20:30 Uhr

Livekonzert: Die Gschmeidigen

Ein bisschen bayerisch, etwas österreichisch, eine Prise Hochdeutsch und ein guter Schuss Spaß - das ist das Rezept von "Die Gschmeidigen". 

 

2 Gitarren + Cajon definieren den akkustischen Grundsound, der mehrstimmige Gesang macht den Rest.

 

Seid's dabei auf einer Reise durch ältere und neuere bayerisch/österreichische Hits und ein paar Eigenkompositionen.

 

Eintritt: Spendenbasis



Livekonzert: Foreignson

14:00 - 15:30 Uhr

„Bei meiner Musik handelt es sich um eine musikalische Reise durch Emotionen, Träume und Wegpunkte meines Lebens. Neben den sehr positiven Dingen,  geht es in meinen Songs unter anderem um Ursachen, Bewältigung und weitere Entwicklungen meiner traumatischen Erfahrungen (im Afghanistan Einsatz und beim Wohnungsbrand mit Todesfolge)."
Er bringt seine Message mal ernst, mal witzig, mal sarkastisch oder einfühlsam und nachdenklich rüber.

Instagram

Facebook

 

Eintritt: Spendenbasis



Livekonzert: Raym & Rhythm

14:00 - 15:30 Uhr

Gerti Raym's Stimme hat alles, was guten Jazz ausmacht: 

Swing, Feeling, Improvisation und große Hingabe anhand einer gehörige Portion Leidenschaft und unüberhörbarer Liebe zum Blues. Ihre Stimmpräsenz sucht Ihresgleichen.

 

Wolfgang Göhringer ist ein äußerst erfahrener, unglaublich versierter Gitarrist, der mit Leichtigkeit durch die verschiedenen Musikstile gleitet. Ob Beat, Rock, Pop, Underground oder Skiffle, Blues, Swing. Bossa – he’s got it all !

 

Das Duo "Raym & Rhythm" überzeugt vom ersten Ton an: Veni Vidi Vici

 

Webseite

Instagram:

@gertiraym

@wolfganggohringer

 

Eintritt: Spendenbasis



Kasperletheater

14:00 - 17:00 Uhr

 

Er hat viele spannende und lustige Abenteuergeschichten für euch eingepackt - also auf gehts, Rucksack auf den Rücken und kommt vorbei.

 

Es gibt 4 Vorstellungen. Diese beginnen immer zur vollen Stunde. Die Erste beginnt um 14:00 Uhr, die Letzte beginnt um 17:00 Uhr.

 

Eintritt: Spendenbasis