19:00 - 20:30 Uhr
Dobro, Gesang und Bluesharp, Fingerpics und Slide, Rags, Blues, Folkrock und artverwandtes - mit diesem Mix ziehen Nomi (vocals) und Mac (slide guitar + harmonica) durchs Land und erfreuen ihr Publikum, wo immer sie auftreten. Musikalische Paten sind Robert Johnson, Koko Taylor, Blind Blake, Leo Kottke, Ry Cooder und die Stones. Das geht gut ab - mit Macs virtuosem Gitarrenspiel, Nomis kraftvoller und ausdrucksstarker Stimme und der Live-Performance. Super Stimmung und ein gelungenes Konzert sind garantiert!
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
11:00 - 12:00 Uhr
Lieder für Kinder und Junggebliebene mit Simone
...zum Mitsingen, Tanzen und Zuhören.
Die Lieder werden mit Bildern untermalt.
Wir singen von Schwimmmäusen, Delphinen, Seesternen,
lassen unseren Drachen fliegen, malen musikalisch mit Farben.
Musikalische Begleitung mit Gitarre, Cajon, Mundharmonika.
Eintritt: Spendenbasis
16:00 - 17:30 Uhr
Eine akustische Gitarre und eine Loopstation entführt euch in eine mystisch - melancholisch - psychedelische Welt, hypnotische Grooves treffen auf schöne Melodien.
Rein akustische Musik wird mit Elektronica kombiniert, immer interessant und auch fordernd - und oft tanzbar!
Ambient, Prog, Weltmusik, Singersongwriter Fragmente, Funk, klassische Elemente mischen sich zu einer Einheit - music for mushrooms ...
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
19:00 - 20:30 Uhr
Williams Wetsox wurde 1980 von Williams gegründet und tourt seitdem, nur durch Corona unterbrochen, durch bayrische Kneipen und Biergärten.
Aktuelle Besetzung:
Williams Fändrich - Gitarre
Mario Fix-Orgel - Gesang
Alex Bartl – Schlagzeug
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
16:00 - 17:30 Uhr
Main Isar Bloozeboyz – From the Delta to Chicago
Zwischen Main und Isar tut sich was: Charles M. Mailer, Mario Bollinger und Werner Burhop haben sich Mitte 2016 zusammen getan, um den Blues akustisch zu präsentieren. Die Main Isar Bloozeboyz zelebrieren den Blues in einer sparsam instrumentierten Urform frei nach dem Motto "Back To The Roots". Neben den Bluesstandards der Bluesheroen wie Muddy Waters und Robert Johnson gibt es auch Songs von Musikern der jüngeren und vor allem angloamerikanischen Bluesszene wie Eric Clapton, J.J. Cale, John Hiatt oder John Mayer und von den Bloozeboyz selbst. Aus der bayerischen Heimat bringen die Main Isar Bloozeboyz Texte in bayerischer Sprache mit.
Das Programm der Main Isar Bloozeboyz geht von New Orleans und Mississippi Blues Standards, sowie den Urban Blues Chicagos bis hin zu der traditionellen akustischen Country und Texas Blues. Ein musikalisches Spektrum also, das so weit ist wie das Mississippi Delta und so heiß wie die Chicago Steel Mills.
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
15:00 - 16:30 Uhr
Mr Alboh is a contemporary troubadour, a singer-songwriter who has left everything behind to pursue one goal, give emotions to the audience. Over 600 shows in US and Europe, his live shows also thrive on strong storytelling. With his loop station, Mr Alboh delivers the energy of a whole band.
He’s busy in the movie industry too, collecting multiple TV appearances.
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
19:00 - 20:30 Uhr
Georg Brun liest aus seinem München-Krimi „Bodenloser Fall“
J. J. (John Jones) vertont Krimipassagen von „Bodenloser Fall“ und singt eigene Lieder.
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
19:00 - 20:30 Uhr
Das Leben schenkt jedem Menschen unzählige Augenblicke gepaart mit verschiedensten Gefühlen und Erfahrungen. Die österreichische Musikerin Syannah greift diese Momente auf und erzählt davon in ihren Liedern. Sie öffnet ihr Herz in der Musik und bringt all ihre Erkenntnisse und Emotionen durch Texte und Melodien zum Ausdruck. Syannah lädt bei ihren Auftritten die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihre Seele ein und teilt mit ihnen ihre Geschichten.
Der persönliche Ansatz, ihre Offenheit und die damit verbundenen Emotionen sind spürbar in jedem Ton ihrer Stimme. Ihr bisheriger Weg führte die Wiener Musikerin bereits auf viele Bühnen in Österreich und Deutschland. Darunter auch bekannte Events wie das Donauinselfest und das Hafen Open Air in Wien oder Festivals und Veranstaltungen in Hamburg, München, Passau und Berlin.
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
18:00 - 21:00 Uhr
Luise aka DJ Wünschdirwas war eines Tages betrunken und enttäuscht auf einer Hochzeitsfeier als der gebuchte DJ ihren Musikwunsch partout nicht spielen wollte. Generell fand man sie regelmäßig vor DJ Pults, den armen DJs erklärend, welcher Hit jetzt genau der richtige wäre. Aus vielen Niederlagen entstand die Idee, auf den Feiern ihrer engsten Freunde alle Musikwünsche zu erfüllen: DJ Wünschdirwas war geboren.
Aus diesem Spaß wurde wie immer noch mehr Spaß und so sprach es sich herum, dass DJ Wünschdirwas die Spaßgarantie für jede Party, von Privatkeller bis zum Bahnwärther Thiel, ist.
Auch wenn sich Musikwünsche heute, auf der anderen Seite der Turntables, anders anfühlen, hast du vielleicht Glück und DJ Wünschdirwas macht deinen Wunsch wahr. Sie muss natürlich schauen ob sie den gewünschten Song „in Petto“ hat
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
19:00 - 20:30 Uhr
Vielen ist er bekannt aus der TV Show The Voice of Germany 2018. Schon dort konnte er alle 4 Juroren bei den Blind Auditions überzeugen und schaffte es in die berühmten Battles der Show. Nach vielen verschiedenen Band Projekten und erfolgreichen Konzerten in ganz Europa hat er in Hamburg seine neue musikalische Heimat gefunden und tritt regelmäßig in Locations der Hansestadt auf.
Seine Songs schreibt er selbst und es scheint, als wäre jeder davon in einer anderen musikalischen Welt zuhause. Sie schweben zwischen Pop, Soul und Rock - ohne jedoch den authentischen Gitarrenklang und die wohlige Stimme zu vernachlässigen.
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
12:00 - 15:00 Uhr
Kostenloser Gitarrenworkshop für Anfänger jeden Alters,
Hi. Ich bin Nick. Ich spiele Gitarre, Ukulele und Bass und wenn du Lust hast eines dieser Instrumente zu lernen und noch am Anfang stehst dann komm doch einfach mit deinem Instrument vorbei und mache bei unserem kostenlosen Gitarrenworkshop mit. Egal wie Alt du bist, du bist herzlich willkommen!!! Neben ein paar coolen Profi Tipps die ich dir mitgebe, findet im Anschluss noch ein waschechtes Konzert statt. Ich freue mich auf einen spannenden Tag mit dir!
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
15:00 - 16:30 Uhr
Anschließendes Konzert nach dem Gitarrenworkshop von Nick Herrmann.
Musik für alle die einen Moment lang aus dem Hamsterrad entfliehen möchten. Musik für DICH.
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
19:00 - 20:30 Uhr
Dass Banda Balorda in Dreierbesetzung unterwegs ist, wirkt zunächst merkwürdig, denn diverse ihrer Stücke klingen, als wären sie für großes Orchester geschrieben worden. Aber gerade diese Beschränkung lässt viel Raum für Spielereien mit Arrangement und Instrumentarium.
So greift Sänger Francesco Ciccarelli gerne mal zu Mundharmonika, Shakern oder Kazoo. Seine italienischen Texte werden begleitet von dem Gitarristen Dragan Cvetanovski und Tobias Mückenberger am Kontrabass.
Eine verführerische Entführung nach Italien zwischen melancholischen Balladen und leidenschaftlichen Rhythmus.
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
16:00 - 17:30 Uhr
Tricia Leonard singer
Charly Thomass keys
John Brunton guitar
Peter Bockius double bass
Wir sind hauptsächlich Jazzer, aber spielen eine breite Palette aus Blues, Chansons und Pop; Duke Ellington, Cole Porter, Bessie Smith bis Joni Mitchell, Carole King, Bowie……..
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
19:00 - 20:30 Uhr
"Es war ein warmer Sommerabend irgendwo in den Isarauen von München. Auf einem Wohnzimmerkonzert in einem Innenhof am Englischen Garten lernen sich Lena und Daniel kennen und spielen bis spät in die Nacht Songs am Lagerfeuer. Die unglaublich gut harmonierenden Stimmen und das Zusammenspiel von Gitalele und Gitarre wurde sofort zum Markenzeichen des Duos.
Seither spielen Lena und Daniel ihre Folksongs in 5 Sprachen und Dialekten wo immer sie der Wind hinweht."
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
19:00 - 20:30 Uhr
Eine akustische Gitarre und eine Loopstation entführt euch in eine mystisch - melancholisch - psychedelische Welt, hypnotische Grooves treffen auf schöne Melodien.
Rein akustische Musik wird mit Elektronica kombiniert, immer interessant und auch fordernd - und oft tanzbar!
Ambient, Prog, Weltmusik, Singersongwriter Fragmente, Funk, klassische Elemente mischen sich zu einer Einheit - music for mushrooms ...
Eintritt: Spendenbasis
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur
Gefördert durch Neustart Kultur und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen: www.kulturstaatsministerin.de
#wirsindsoziokultur