40 JAHRFEIER Westpark

Donnerstag ab Nachmittag

Freitag - Sonntag ganztägig

 

Den diesjährigen 40. Geburtstag des Westparks hat eine motivierte Bürgerinitiative zum Anlass genommen, ein besonderes Fest zu feiern. Unterstützt von Betreiber*innen ansässiger Gastronomien, Kulturschaffenden und dem Bezirksausschuss Sendling-Westpark wird ein buntes Programm geboten. In allen Teilen des Parks gibt es kulturelle und kulinarische Erlebnisse zu entdecken. Abgerundet wird das Ganze durch Führungen und Ausstellungen zur Erbauung des Parks, bei welchen sich Besucher*innen über die Entstehung und Besonderheiten dieser Oase informieren können.

 

Mehr Infos zur Veranstaltung und dem gesamten Programm:

www.muenchner-westpark.de

Programmheft 

 

Eintritt: Spendenbasis

 

Gefördert vom Bezirksausschuss 7 Sendling - Westpark der Landeshauptstadt München

 



Fotoausstellung: Photo Laundry

Donnerstag ab 18:00

Freitag ab 14:00

Samstag und Sonntag ganztägig

 

Ein Künstler-Kollektiv stellt aus.

 

Freut euch auf eine bunte Foto-Ausstellung von Münchner Fotograf*innen.

 

Mehr Infos 

 



Filmvorführung zum Westpark

Ganztägig

 

Kommt vorbei und schaut euch an, wie sich der Westpark von einer Brachfläche mit Straßenlärm über die Internationale Gartenausstellung 1983 zu einem bunten und belebten Stadtpark entwickelt hat.

 

Eintritt frei 

 



Livekonzert: Next to the treehouse

19:00 - 20:30 Uhr

Next to the treehouse. Fünf Jungs aus München, die Bock auf richtig gute Musik haben. Als Band liefern sie euch Indie, Alternative und Folk Sounds vom Feinsten. Alles für entspannte Vibes und ordentlich gute Laune. Genau das Richtige für den Sommer!

  

 



Livekonzert: Petra Lewi und Titus Waldenfels

15:30 - 17:00 Uhr

 

Der Münchner Musiker Titus Waldenfels, virtuos an zahlreichen Instrumenten, wie Gitarre, Violine, Banjo, Steel Guitar und Foot Bass, untermalt die Lieder und Texte von Petra Lewi mit seiner ganz eigenen Tonpoesie. Die beiden begeben sich auf eine genreübergreifende Reise - von Swing und Chanson zu Evergreens, von Country über Pop bis zu bayerischen Juwelen.

Die poetische Geschichten-Erzählerin mit starker Stimme und der virtuose Blues-, Jazz- und Countrymusiker lassen durch meisterliche Brüche sowie spontane Einflüsse altbekannte und eigene Songs in neuem Sound erklingen. Mal witzig, mal frech, mal melancholisch. 

 

Facebook Petra Lewis

Webseite Titus Waldenfels  

 

Eintritt: Spendenbasis

 



19:00 - 20:30 Uhr

Livekonzert: Tricia & Band - ABGESAGT (wetterbedingt)

 

Das Repertoire der Londoner Sängerin Tricia Leonard umfasst ein breits Spektrum an Jazz-Standards, groovigen Blues und romantischen Balladen. Songs von Fats Waller, Cole Porter, Peggy Lee sowie von Bacharach & David, Rogers & Hammerstein sind dabei – Musik die unter die Haut geht und die Seele berührt. Am 12. Juli kommt Tricia Leonard gemeinsam mit ihrer Band auf das Tollwood Sommerfestival.

 

Eintritt: Spendenbasis



11:00 - 17:00 Uhr

Nachhaltigkeit: Re:Think München Mitmachaktion

 

Mit dem Referat für Klima- und Umweltschutz wird zusammen Seifenblasenradl geradelt und ihr könnt euch bei ihrem Infostand über ihre verschiedenen nachhaltigen Aktionen informieren, sowie euren ökologischen Fußabdruck testen. 

 

Von 25.-29.7. ist das Referat für Klima- und Umweltschutz außerdem mit einem vielfältigen Programm im Westpark vor Ort. Meldet Euch hier online für Beratungssprechstunden rund um Photovoltaik Förderungen, Gebäudebegrünung und Biodiversität an: https://rethink-muenchen.de/quartiere/westpark/ 

 



Livekonzert: Marc Tobia

12:00 - 13:30 Uhr

 

Von Österreich bis Hawaii, von Madrid bis Montreal, Marc Tobia stand schon auf vielen Bühnen dieser Welt. Der Frontmann der Münchner Band 'MadButFine' begeistert auch solo mit seinem Acoustic-Cover-Programm. Mit Gitarre und einzigartiger Stimme bekommen sowohl Klassiker als auch weniger bekannte Songs eine individuelle Note. Konzerte zum Wohlfühlen sind garantiert.

 

Eintritt: Spendenbasis



12:00 - 15:00 Uhr

Kinderschminken mit Isis

Auf fröhliche Kindergesichter wird eine bunte Maske gezaubert.

 

Die Kinder können sich in Superhelden, Piraten und Fabelwesen verwandeln oder für einen Tag ihr Lieblingstier sein.

 

Kids-make-up macht Freude - sich zu verwandeln sorgt bei den Kleinen immer für gute Laune!

 

Eintritt: Spendenbasis



13:30 - 16:30 Uhr

Kinderbasteln mit Green City

Mit Green City könnt ihr zusammen coole nachhaltige Bastelaktionen starten für Groß und Klein - für alle Materialien ist gesorgt, ihr braucht nur euch selbst mitbringen.

 

Eintritt: Spendenbasis



Livekonzert: Rikscha Ride

15:30 - 17:00 Uhr

 

Eigene Songs in englischer und deutscher Sprache von groovig über psychedelisch bis rockig, dabei immer wild und funky, niemals glatt und gefällig. Da wird mal wie in den 70ern ungehemmt gejammt, dann kommt Karibikfeeling auf und weiter geht's zum Mississippi-Delta...

 

Webseite

 

Eintritt: Spendenbasis



Livekonzert: Anna Lu und Shavez

19:00 - 20:30 Uhr

AnnaLu & Shavez sind zwei Münchner Künstler, die seit 2013 gemeinsam als Duo auftreten. Ihre Lieder erzählen von den Erlebnissen, Begegnungen, Kulturen und Inspirationen einer magischen Wanderung durch die Welt, wie sie das Leben schreibt. Ihre Songs sind mitreißend, temperamentvoll oder romantisch und erklingen in mehreren Sprachen. Ein musikalischer Karneval an verschiedenen Stilen und Einflüssen. Und so lässt sich auch am besten ihre Musik beschreiben: als Weltmusik für Menschen aus aller Welt, die gute Laune macht und Herzen erfreut.

 

 

Webseite

Facebook

 

Eintritt: Spendenbasis



Feuershow mit Raphaela

21:30 - 22:00 Uhr

 

Weitere Infos folgen.

 

Eintritt: Spendenbasis



Livekonzert: Ellen O

12:00 - 13:30 Uhr

 

Ellen O ist ein bezauberndes Beispiel für musikalischen Multikulturalismus. Sie spielt hauptsächlich Gitarre, ethnische Instrumente, singt in vier Sprachen und deckt mehrere Stile ab, wie Reggae, Jazz, R&B und New Age-Klänge. Ihre anfängliche Liebe galt dem klassischen Soul, insbesondere Lou Rawls, Aretha Franklin und dem Sound von Motown. Diese Inspiration zeigt sich in jedem Genre, in dem sie heute auftritt. Ellen besitzt die Fähigkeit, ihre Zuhörer mit zarten Tönen, wie Norah Jones, zu beruhigen oder mit emotionaler, feuriger Leidenschaft der Flamenco-Rumba-Melodien das Dach zu heben. Besonders wichtig ist für Ellen die Konzentration auf bewusste Texte, die zum Nachdenken anregen.

 

 

Eintritt: Spendenbasis



Kinderschminken mit Isis

12:00 - 15:00 Uhr

 

Auf fröhliche Kindergesichter wird eine bunte Maske gezaubert.

 

Die Kinder können sich in Superhelden, Piraten und Fabelwesen verwandeln oder für einen Tag ihr Lieblingstier sein.

 

Kids-make-up macht Freude - sich zu verwandeln sorgt bei den Kleinen immer für gute Laune!

 

Eintritt: Spendenbasis

 



Livekonzert: Gospel `n` Soul Chor

14:30 - 16:00 Uhr

 

Gospel’n’Soul ist ein moderner, lockerer und sehr herzlicher Gospelchor, der viel Energie und Spaß mitbringt und nebenbei auch auf einem sehr guten musikalischen Niveau agiert. Gospel'n'Soul singt dabei vom Leben in all seinen Facetten - Von Freude und Leid, von Unsicherheit, Mut und Liebe. Das Repertoire mischt Altes mit Neuem und verweist auf die gemeinsamen Wurzeln von Gospel, Jazz, Soul und RnB. Die Auseiandersetzung und die ehrliche Interpretation der Songs sorgen für eine unvergleichbar warme Atmosphäre bei unseren Konzerten. Dazu kommt eine irre Energie, die Svenja aus jedem der Sänger herauskitzelt.

 

Webseite

Facebook

Instagram

 

Eintritt: Spendenbasis



Livekonzert: Brass Twins

18:30 - 20:00 Uhr

 

Die Brass Twins sind Zwillingsbrüder aus München, die bekannte Songs mit Flügelhorn und Posaune mit einer einzigartigen Soundmischung aus Jazz und Funk neu interpretieren. Die Brüder sind in den letzten Jahren mit Straßenmusik durch Europa und Australien getourt mit dem Ziel, durch ihre mitreißende Art gute Laune und positive Vibes zu verbreiten.

 

Webseite

Instagram

 

Eintritt: Spendenbasis



Kräuter im Quartier

Die urbane Kräuterwanderung -> verschoben auf Fr 11.8.23

18:30 - 20:00 Uhr

Du wirst staunen, was alles direkt neben Dir auf Deinen täglichen Wegen im Großstadtdschungel wächst und was sogar alles essbar ist oder sonstige spannende Eigenschaften hat.

Auch im urbanen Raum wachsen Wildkräuter, essbare Blüten und Blätter, die sich wunderbar verarbeiten lassen und zu denen es viele Geschichten gibt.

Wir laden ein zu einer kleinen Kräuterwanderung mit Pauline —Biologin, Umweltpädagogin und Yogalehrerin aus München. Mit allen Sinnen, mit viel Humor und regem Austausch entdecken wir die grüne Vielfalt im Westpark.

 

Wo: Treffpunkt ist der Eingang am Gans am Wasser (bitte pünktlich kommen, damit wir gleich loslaufen können)

Wer: Geeignet ist die Führung für alle die neugierig sind welche spannende Vielfalt unsere städtische Flora so zu bieten hat

 

Anmeldung per E-Mail an pauline.yoganebenan@gmx.de 

Maximal 20 Teilnehmer*innen.

Teilnahme auf Spendenbasis

 

Webseite

Instagram