Es ist wieder soweit: Anlässlich zum UNESCO Welttag der Kulturellen Vielfalt am 21.Mai haben wir euch eine Woche buntes Kulturprogramm zusammengestellt!
Freut euch auf Tanz und Livemusik aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen der Erde, auf Erzählungen aus aller Welt, auf Reiseberichte und eine Kinderbuchlesung über unterschiedliche Hautfarben und den Umgang mit Rassismus.
Wir reisen nach Brasilien, Argentinien, Mexico und Spanien, in die Türkei, nach Georgien und Griechenland, nach Jamaica und Kenia sowie nach Thailand und Myanmar. Außerdem erwartet euch so mancher culture clash und wie vielfältig sich dieser musikalisch anhören kann. UK Country-Folk und African beats? Kommt vorbei!
Das Programm wird von Luma e.V. organisiert und findet im Café Gans am Wasser UND im Kulturcafé Gans Woanders statt.
Mehr Infos zum Programm findet ihr hier.
Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen
💃 FORRÓ🕺
Der Forró ist ein traditioneller Musikstil Brasiliens, geprägt vom Klang eines Akkordeons, einer Triangel und einer Basstrommel. Der einfache und sinnliche Tanz dazu ist der beliebteste Paartanz Brasiliens und erlebt derzeit weltweit einen Boom.
Samstag, 24.Mai
Programm der Kulturellen Vielfalt: Brasilien
12.30 Reisevortrag Brasilien (für Familien geeignet)
18:00 Schnupperkurs Forró
19:00 - 22:00 Tanzabend mit Liveband "Forró de Araké"
Freitag, 06. Juni
Tanzabend mit Liveband "Núcleo do Girassol" und DJ/Playlist
Mittwoch, 02. Juli
Tanzabend mit DJ
💃 SALSA 🕺
Salsa is a passionate and energetic dance style that originated in Latin American countries and is loved worldwide. This rhythmic and captivating dance is perfect for anyone who enjoys movement and music.
Freitag, 20. Juni
Schnupperkurs und Tanzabend mit dem Rueda Club
💃 SWING 🕺
Wir freuen uns auf einen Nachmittag mit tanzbarer Livemusik für alle geübten oder neuen Swing-Tänzerinnen und Tänzer.
Samstag, 26. April -> auf Sonntag, 04. Mai verschoben!
17:00 Schnupperkurs (keine Voraussetzungen erforderlich, einfach kommen)
17:30 Freies Tanzen mit Livemusik
Alle Tanzveranstaltungen sind ohne Eintritt - Spenden an Workshopleitende und Musiker*innen willkommen!
Bild: Christian Schilling
Alle eure Spenden gehen ausschließlich an die Künstler*innen und Workshopleitenden