Kulturprogramm


Special: Kulturprogramm zum Weltfrauentag


Diesen März organisieren wir von Luma e.V. ein buntes Kulturprogramm anlässlich des Weltfrauentages am 8.März. Freut euch auf Erzählungen, Workshops, Livemusik, Feuershow und mehr. 

 

Locations:

Café Gans am Wasser

und

Kulturcafé Gans Woanders.

 

Das Kulturprogramm wird gefördert durch die Stadtsparkasse München.

 



Livemusik: Melli Zech

14:00 - 15:30 Uhr

 

Melli sagt über sich: Hängengebliebene Romantikerin auf meiner kleinen Reise irgendwo zwischen weit weg und Zuhause. Wenn mir die Worte fehlen, schreib ich ein Lied darüber. Singer/ Songwriter halt. Alles in allem…ein kunterbuntes Gefühlschaos, mit etwas Herzschmerz, aber jede Menge Glück. Dazu Akustikgitarre und wie andere sagen: „´ne Stimme, die krass berührt.“

 

Webseite

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstlerin willkommen

   



Livemusik: Catcall

16:30 - 17:30 Uhr

 

Catcall sind vier Freundinnen, die zusammen Rock, Grunge und Punk-Musik machen. Freut euch auf eigene Songs der jungen Band, sowie einige Cover.

 

Instagram

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstlerin willkommen



Feuer-Tanz-Show (Raphi ist verhindert!) Ersatz durch Liquid Flames

ab 18:30 Uhr, sobald es dunkel wird

 

Wir sind LIQUID FLAMES, ein Performance Kollektiv aus München, mit der Vision, durch unsere Shows die Magie des Feuers mit euch zu teilen.

 

In unseren Performances präsentieren wir euch eine aufregende Mischung aus performativer Feuerkunst, Tanz, Geschichtenerzählung, Gesang und Live-Musik.

 

Webseite

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstlerin willkommen

   



Livemusik: Lisa Fitzek und Susi Salomon

14:00 - 15:30 Uhr

 

Lisa Fitzeks lebensbejahende Folk-Musik bringt neben Leichtigkeit und Freude eine enorme Tiefe mit sich und geht direkt ins Herz. Mit ihrer gefühlvollen, zarten und doch kräftigen und tiefen Stimme bringt sie die Zuschauer sowohl zum Strahlen, als auch manchmal zum Weinen. Zusammen mit der Geigerin Susi Salomon, die auch auf ihrem neusten Album, das 2022 erschienen ist, zu hören sind, lädt die Freisingerin zum Alltag Vergessen ein und steckt mit ihrer Lebensfreude das Publikum an.

 

Webseite

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen

   



Lyric: Michaela Prendl - lyrische Solo-Performance "wetterleuchten"

16:00 - 17:00 Uhr

 

„wetterleuchten“ ist eine lyrische Performance über den Wettertanz der menschlichen Seele von und mit Michaela Prendl.

 

Was lässt dich in der Nacht aufschrecken? Welche Ängste? Welche Zweifel? Und was lässt dich in der Nacht tanzen? Welche Sehnsüchte? Leidenschaften? Wetterleuchten ist der Widerschein von Blitzen innerhalb der Wolken. Wie ein Abdruck sieht man nicht den direkten Blitz, auch der Donner ist nicht hörbar. Michaela nennt ihre Gedichte die Spiegelung ihrer Seele, das, was überbleibt, wenn Blitz und Donner hinter verschlossenen Türen getobt haben. 

Michaelas lyrische Performance „wetterleuchten“ ist eine Gefühlsachterbahn. Sie lässt die Höhen und Tiefen des Menschseins auf einer poetischen Ebene widerscheinen. Sie begibt sich auf die Suche nach Akzeptanz, nach Liebe, nach Verständnis und nach Vertrauen. Am Weg stolpert sie über Zweifel, Trauer, Wut und Einsamkeit. Am Ende wird gerade das gefeiert: das Zweifeln, das Trauern, die Wut, die Lust, die Begierde, die Hoffnung – ja, das Leben.

 

Michaela ist eine österreichische Poetin und Schauspielerin.

 

Webseite

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstlerin willkommen

   



Livemusik: Petra Lewi - Absage (krankheitsbedingt)

14:00 - 15:30 Uhr

 

Petra Lewi ist Kulturpreisträgerin aus Freising, die musikalische Drei-Minuten-Dramen kreiert mit Songs von Tom Waits, Nancy Sinatra, Loretta Lynn, Lana del Rey und anderen. Sie singt, spricht, begleitet sich selber auf der Ukulele und spielt virtuos Singende Säge.

 

Webseite

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstlerin willkommen



Livemusik: Encantada - auf Sa, 29.03. verschoben (wetterbedingt)

14:00 - 15:30 Uhr

 

De Múnich a Buenos Aires: Die Sängerin und Songwriterin Amanda alias "Encantada" ist in München aufgewachsen, hat aber nie den Kontakt zu ihren argentinischen Roots verloren. Ihre Musik in spanischer und englischer Sprache ist geprägt von ihrer natürlichen, beruhigenden Stimme mit einem verträumten und vielseitigen Charakter. Von ihrer Gitarre, die sie überall hin mitnimmt und singt, bis hin zu einer Million Streams auf Spotify: Ihre erste Veröffentlichung "Real" mit ihrem früheren Künstlernamen "Amanda" konnte seit der Veröffentlichung über 1.000.000 Streams erreichen und ist der Beginn einer Reise, die sehr weit führen wird.

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstlerin willkommen



Livemusik: Ronjan Anders

15:00 - 16:30 Uhr

 

Ronjan Anders erobert mit seiner Gitarre, gehaltvollen Songtexten und einer außergewöhnlichen Stimme seit einigen Jahren das Publikum. Er singt voller Emotionen gesellschaftskritisch über queere Themen, wie Comingout, Diskriminierung oder Geschlechterrollen auf diversen Bühnen in und um München. Aber auch soziale Gerechtigkeit, Klima-und Umweltschutz sind Herzensthemen von Ronjan, die er in seiner Musik verarbeitet. Manche Songs schmettert er mit rauer Stimme, bei anderen schlägt er gefühlvolle Töne an. Seine Texte sind lustig, bewegend, empowernd, oder vorwurfsvoll. Ronjans Musik ist divers, wie er selbst und seine energiegeladene Stimme, begleitet von den Klängen seiner Westerngitarre, führt zu einem einzigartigen Sound, der über den eines klassischen Liedermachers hinausgeht und auch mal rockigere Töne anschlägt.

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen

Foto: Heiko Grandel



Open Stage (FLINTA*)

16:00 - 18:00 Uhr

 

Etwa einmal monatlich findet bei uns im Café eine Open Stage statt. Diesen Monat haben wir ein Special zum Weltfrauentag: Eine Open Stage for FLINTA* only. FLINTA steht für  Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Wenn du dich angesprochen fühlst, sei gerne dabei!

 

Mehr Infos und Anmeldung gerne an Marco von muenchnermusiker.de

 

Webseite

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen



Livemusik: Drea und Romy

14:00 - 15:30 Uhr

 

Mehr Infos folgen. 

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen



Kasperletheater

14:00 - 17:00 Uhr

  

Er hat viele spannende und lustige Abenteuergeschichten für euch eingepackt - also auf gehts, Rucksack auf den Rücken und kommt vorbei.

 

Es gibt vier Vorstellungen, diese beginnen immer zur vollen Stunde. Die erste beginnt um 14:00 Uhr, die letzte beginnt um 17:00 Uhr.

 

Eintritt frei - Spendenbasis (für den Kasperle)



Livemusik: Encantada

14:00 - 15:30 Uhr

 

De Múnich a Buenos Aires: Die Sängerin und Songwriterin Amanda alias "Encantada" ist in München aufgewachsen, hat aber nie den Kontakt zu ihren argentinischen Roots verloren. Ihre Musik in spanischer und englischer Sprache ist geprägt von ihrer natürlichen, beruhigenden Stimme mit einem verträumten und vielseitigen Charakter. Von ihrer Gitarre, die sie überall hin mitnimmt und singt, bis hin zu einer Million Streams auf Spotify: Ihre erste Veröffentlichung "Real" mit ihrem früheren Künstlernamen "Amanda" konnte seit der Veröffentlichung über 1.000.000 Streams erreichen und ist der Beginn einer Reise, die sehr weit führen wird.

 

Wetterbedingt vom 16.03. auf heute 29.03. verschoben.

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstlerin willkommen



Livemusik: MIA

14:00 - 15:30 Uhr

 

Mia Hermann ist eine Singer-Songwriterin aus München, die seit knapp zwei Jahren ihre eigenen deutschen Lieder schreibt und auf der Gitarre mit Percussion begleitet. Nachdenkliche Texte bis lockere Melodien fließen in die Songs ein und beleuchten verschiedene Themen mit einer ganz persönlichen Note. 

 

Instagram: @miahrmi

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen

   



Programm im Café GANS WOANDERS

 

Samstag, 08. März

Workshop: Emotional Rooting 

Livemusik: Amora

Tanz: Flamenco mit Natalia

Livemusik: Third Floor Up

 

Sonntag, 09. März 

Livemusik: Perlenklang

Erzählung: Träume länger als die Nacht mit Silvia Angel

 

Mittwoch, 12. März

Poesie Woanders

 

Samstag, 15.März

Workshop: Träume leben - einfach machen mit Sophia Schlederer

Präsentation: Kuniri Atelier - Women Empowerment

Präsentation: Fair Fashion: Kunst trifft Verantwortung

Livemusik: Tina Menger und Carmina Reyes mit Gast Lena-Marie

 

Samstag, 22. März

Workshop: Amazonengathering

Livemusik: Mag Dalé

Livemusik: Sonia

 

Das Programm wird gefördert durch die Stadtsparkasse München. Ausnahme der Workshops: Emotional Rooting und Amazonengathering

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen

   

Linda Müller Hardova

www.muellerhardova.com/de

Instagram: @lmhardova



Das Kulturprogramm wird gefördert durch die Stadtsparkasse München 

Wenn nicht anders angegeben: Eintritt frei - Spenden willkommen :)

Alle eure Spenden gehen ausschließlich an die Künstler*innen oder Workshopleitenden