19:00 - 21:00 Uhr
Singer, songwriter, guitar playing dreamer, human, secret dancer, poet, lost soul, busker?, storyteller...
Munich based singer songwriter 'Antonio' has been writing since late 2009. His music is a mix of alternative pop/folk. The songs are about everything that is stuck in his head, like emotions, encounters and life experience. With his voice and acoustic guitar he creates a mostly melancolic and relaxing mood, even though occasionally he throws in some up beat songs.
Eintritt frei - Spenden für den Künstler willkommen
19:00 - 21:00 Uhr
Nächster Termin: Donnerstag, 7. August.
Amakó is a musical project and way of life that was born from the conjunction of two artists and musicians of long trajectory: Ellen O and Toñako Ixâh.
Their music mixes various genres that include musical pitch such as soul, funk, reggae, flamenco or ethnic music, achieving their own style, a result of many years of work .
With a common idea about consciousness, transformation and evolution, they understand music as a healing entity, both for the performer and for the listener, an ancestral medicine that they already used since the dawn of time.
With a focus on life that further reinforces this union and vision, they create a positive synergy between Ellen O's powerful voice and compositions and Toñako's musical and lyrical versatility.
This new formation has already left a very good taste in the mouth through its last tour in Germany and its various performances in the Canary Islands, and is currently working on future projects towards the mein land of Spain, Africa and the rest of Europe.
Immersed in the production of their new songs that will see the light in their first work, they try to cover and merge their wide range of styles, instruments and musical approaches, always under the basis of their principles and philosophy: Music as a door to change, communion with nature, awakening from consciousness; Music as medicine.
Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen
19:00 - 22:00 Uhr Dance evening
Ersatztermin folgt, voraussichtlich Samstag, 13.September.
Step into the vibrant world of Cuban Salsa with Rueda Club! This energetic and joyful dance style from Latin America is all about rhythm, movement, and fun. Perfect for anyone who loves music and wants to try something new—no prior experience needed!
Eintritt frei - Spenden willkommen
ab 14:00 Uhr
Wir laden euch herzlich ein zu unserem gemütlichen Sommerfest im Gans am Wasser! Am 26. Juli 2025 verwandelt sich unser kleines Café in einen lebendigen Ort der Begegnung und des Miteinanders. Freut euch auf ein vielfältiges Programm für Groß und Klein:
🌈 Kinderprogramm
Unsere kleinen Gäste dürfen sich auf fantasievolles Kinderschminken, einen lebhaften Kinderzirkus und weitere Überraschungen freuen.
🎨 Kreatives
Wer aus dem Kinderschminken rausgewachsen ist, aber dennoch Lust auf kunstvolle Körperbemalung hat, kann sich über Hennabemalung freuen.
🎶 Live-Musik & gute Stimmung
Den Tag über sorgen Livebands, Musiker*innen und unser Live DJ Nixen für musikalische Highlights. Von entspannten Rhythmen bis hin zu mitreißenden Klängen – für alle ist etwas dabei.
☕ Kulinarisches & Caféatmosphäre
Genießt unsere sommerlichen Spezialitäten, kühle Getränke, hausgemachte Kuchen aus unserer Backstube und unsere leckeren Rosmarin-Pommes – wie immer mit viel Liebe zubereitet. Wir empfehlen den Drink des Sommers zu probieren: "Goose on the loose."
Genauere Infos zum Programm findet ihr hier.
Kommt vorbei, bringt eure Familie, Freund*innen und gute Laune mit – und feiert mit uns den Sommer in all seiner Vielfalt!
09:30 - 10:30 Uhr | Anmeldung: sophia.schlederer@gmail.com
Du liebst es gelassen, gestärkt und mit einer Portion Happiness in deinen Sonntag zu starten, umgeben von Natur und Wasser? Sophia leitet Dich durch eine Yogapraxis mit fließenden und dynamischen Elementen, genauso wie kraftvollen Posen.
Eintritt frei - Spenden für Sophia willkommen
14:00 - 16:00 Uhr
Bekannt für seine dynamische Klavierkunst, verspricht Hartmanns Konzert eine Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Jazz Stücken. Diesmal ist er in Begleitung seinen Vaters am Saxophon.
Dabei spielt die Improvisation eine große Rolle. Genießen Sie einen Nachmittag mit sanftem und melodischem Jazz Piano.
Eintritt frei - Spenden für den Künstler willkommen
19:00 - 21:00 Uhr
Zwischen München und Buenos Aires: Musik als Brücke, Rhythmus als Widerstand
Die Singer-Songwriterin Encantada wuchs in München auf und trägt zugleich ihre Wurzeln in Buenos Aires tief in sich. 2021 entstand ihr Soloprojekt aus dem Wunsch, persönliche und gesellschaftliche Themen
musikalisch zu verarbeiten. Ihre Songs bewegen sich zwischen Contemporary Latin, Bossa Nova und lateinamerikanischem Protestsong – mit einem Sound, der Erfahrungen von Migration, Identität und sozialem
Wandel hörbar macht.
Mit ihrer neuen Single „El ritmo no se muere“, einer zeitgenössischen Cumbia, erweitert sie ihr Repertoire um tanzbare Widerstandskraft. Entstanden in Zusammenarbeit mit dem chilenischen Musiker Cote
Campusano, ist der Song eine Hommage an den Rhythmus als Form von Trost, Freude und Standhaftigkeit – gerade in schweren Zeiten.
Encantada versteht ihre Musik als Brücke zwischen Sprachen, Kulturen und Generationen. Ihr migrantischer Blick gehört längst zum Klang der deutschen Gegenwart.
Eintritt frei - Spenden für die Künstlerin willkommen
19:00 - 21:00 Uhr
Eine akustische Gitarre und eine Loopstation entführen euch in eine mystisch-melancholisch-psychedelische Welt. Hypnotische Grooves treffen auf einprägsame Melodien, rein akustische Musik verschmilzt mit elektronischen Klängen – immer spannend, oft fordernd und nicht selten tanzbar!
Ambient, Drum’n’Bass, Prog, Weltmusik, Singer-Songwriter-Fragmente, Funk und klassische Elemente vereinen sich zu einem harmonischen Ganzen.
Eintritt frei - Spenden für den Künstler willkommen
19:00 - 21:00 Uhr
Im Rahmen der RO-KA-RO SONG EXHIBITION haben sich drei Musiker*innen aus der Münchner Szene zu einem Singer-/ Songwriter- Projekt zusammengefunden:
Robin Schwerdt am E-Bass, Katharina mit der akustischen und Robby Goldzahn an der elektrischen Gitarre performen ausschließlich Eigenkompositionen. Mit ihren Songs erzählen Sie von der Liebe und dem Leben, machen sich auf die Suche nach Wahrheiten und Wünschen und nicht zuletzt nach einer besseren Welt. Authentische Livemusik zum Fühlen, Spaßhaben und Genießen.
Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen
Wenn nicht anders angegeben: Eintritt frei - Spenden willkommen :)
Alle eure Spenden gehen ausschließlich an die Künstler*innen oder Workshopleitenden