Kulturprogramm


Livemusik: Robert Wildfeuer und Bibilotta

14:00 - 15:30 Uhr

 

"He´s on fire"– so würde man Robert Wildfeuer vielleicht am besten beschreiben. Als "The Wildfire" begeistert der sympathische Singersongwriter mit seinem Markenzeichen, dem Cowboyhut aus Santa Fe seit Jahren nicht nur das Münchner Publikum!

 

Seine Songs sind manchmal melancholisch oder er singt über die Liebe, macht sich Gedanken über das Leben und gesellschaftliche Themen, aber nicht selten sind seine Texte auch geprägt von einer ordentlichen Portion Humor. Seine Musik hat ihre Wurzeln in den USA und es finden sich sowohl Folk, Country und Rock Elemente darin.

 

Robert Wildfeuer schreibt die meisten Songs in englisch, ist sein Bruder doch Amerikaner und seine Tochter mit ihrer Familie seit über zehn Jahren in Michigan. Aber bayrisch kann der Münchner natürlich auch! Immer wieder streut er eines seiner berühmt berüchtigten Lieder in sein englisches Programm - selbst in Texas ist das schon gut angekommen.

 

Seit ein paar Jahren tritt er auch mit seiner Tochter Bibilotta Viktualia auf, die mit Ihren zarten Chansons und Eigenkompositionen das Programm bereichert sowie den Songs Ihres Vaters auch noch eine zusätzliche Stimme schenkt. Ob in Clubs, Bars und Cafés, in vielen Kult-Locations, auf Vernissagen oder kleinen Festivals und in welcher Formation auch immer – The Wildfire, wie man ihn gerne in der Münchner Scene nennt, fühlt sich überall zu Haus und natürlich auch wieder bei uns im Gans am Wasser!

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstler*innen willkommen



Livemusik: Suntone Looping

14:00 - 15:30 Uhr

Eine akustische Gitarre und eine Loopstation entführt euch in eine mystisch - melancholisch - psychedelische Welt, hypnotische Grooves treffen auf schöne Melodien, rein akustische Musik wird mit Elektronica kombiniert, immer interessant und auch fordernd - und oft tanzbar! Ambient, Drumnbass, Prog, Weltmusik, Singer-Songwriter Fragmente, Funk, klassische Elemente mischen sich zu einer Einheit.

 

Eintritt frei - Spenden für den Künstler willkommen

   



 

Wenn nicht anders angegeben: Eintritt frei - Spenden willkommen :)

Alle eure Spenden gehen ausschließlich an die Künstler*innen oder Workshopleitenden