Kulturprogramm

Unser Kinderprogramm findet ihr hier.

Unser Jugendprogramm findet ihr hier.


Livemusik: Johnethen Fuchs

19:00 - 21:00 Uhr 

 

Neben einem breiteren Feld an musikalischem Ausdruck, ist vor allem Verletzbarkeit, eine natürliche Performance, und die offenherzige Kommunikation das, was Jonethen Fuchs nahbar, empathisch und lebendig wirken lassen. Inhaltlich wie auch kompositorisch wagt sich der Britrocker in immer tiefere Gründe vor.

 

Das Konzept des aktuellen (dritten) Albums handelt von dem Gefühl der Entfremdung in Verbindung mit dem Drang aus gewohnten Lebenswelten auszubrechen. Verschiedene Schlüssel-Momente, wie Isolation, Zerrissenheit, Reflexion und Neuorientierung, werden in den Songs exemplarisch beleuchtet. Hier soll die Musik An- und Verknüpfungspunkte bieten.

 

Webseite

 

Eintritt frei - Spenden für den Künstler  willkommen



Livemusik: Paul Stowe

19:00 - 21:00 Uhr 

 

American, Irish, Scottish & English Folk, Blues, Bluegrass, Country, 60’s & 70’s Songs – Sänger und  Gitarrenkünstler Paul Stowe aus USA, kann eine beachtliche Stilvielfalt sein Eigen nennen. Die  Begegnung mit so vielen Musikrichtungen packt er in sein Soloprogramm, das er mit viel Charme,  Publikumsnähe, Lockerheit und amerikanischen „Slap-Stick“-Humor präsentiert. Als Experte  verschiedener akustischer Gitarrentechniken wie Flat-Picking-, Finger-Picking- und Bottleneck (Slide  Blues)- Gitarre sticht seine vorzügliche Gitarrenbegleitung hervor.

 

Zunehmend im Repertoire sind irische und  keltische Songs und Tunes (Tanzmelodien) an Oktav- und keltische Mandolinen und Mundharmonikasoli  bei den irischen und amerikanischen Nummern oder Songbegleitung an Bohrán (irischer  Rahmentrommel). Ergänzt durch gut gesetzte Soli schafft er runde Arrangements, die seine Stimme mit  viel Gefühl und Originalität unterstützen. Ob Covers aus der Folk-Rock Ära der 60er und 70er Jahre,  Mississippi Delta Blues an Bottleneck Gitarre, irische Folksongs oder Tanzmelodien oder seine eigenen  Kompositionen – Paul Stowe ist ein Musiker, der mit Gitarre und Stimme diese verschiedenen  Stilrichtungen in seiner eigenen, einzigartigen musikalischen Identität vereint. 

 

Webseite

Eintritt frei - Spenden für den Künstler  willkommen



Livemusik: Mama's Green - verschoben auf Sa, 18.10.

14:00 - 16:00 Uhr

 

MAMA'S GREENS – zwei Küsten, zwei Kontinente. Gabriel McCaslin aus Santa. Barbara, Kalifornien und João Luz aus Lissabon, Portugal bereichern die europäische Live-Musik Szene schon einige Jahre in zahlreichen Bands mit versierter Geschicklichkeit; seit 2023 brennen sie gemeinsam eine Spirituose aus Blues, Folk, und Selbstgeschriebenem.

 

McCaslins anlockende Fingerfertigkeit im Bereich Fingerstyle Gitarre bildet den Boden, auf dem Luz seine kurvenreichen Phrasen mit Blues Harp und Slide Guitar entfalten lässt. Mama's Greens nehmen ihr erstes Album im März 2025 auf.

 

Gabriel McCaslin - Gitarre, Gesang

João Luz - Dobro, Mundharmonika

 

Instagram

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstler  willkommen



Livemusik: Lucy Gallant

19:00 - 21:00 Uhr 

 

Bright, colourful, and brilliant, Australian songstress Lucy Gallant is a genre-defying powerhouse, fresh from playing sold-out shows across Australia — and now she’s spreading her sound across Europe.

 

A one-woman band and multi-instrumentalist, she fuses folk, soul, and reggae-infused rhythms with a voice that’s raw, rhapsodic, and full of feeling. Fiercely original, experimental, and avant-garde, Lucy’s sound is as bold as it is soul-stirring.

 

Known for her conscious lyrics and positive message, Lucy has toured all over the globe and performed at major festivals including Glastonbury and Australia’s biggest, Byron Bay Bluesfest.

 

Her mission? To uplift, awaken, and move people — through music that celebrates freedom and authenticity

 

Eintritt frei - Spenden für die Künstlerin  willkommen




 

Wenn nicht anders angegeben: Eintritt frei - Spenden willkommen :)

Alle eure Spenden gehen ausschließlich an die Künstler*innen oder Workshopleitenden