Unser Programm für Jugendliche ab 10 Jahren findet ihr HIER.
14:00 - 17:00 Uhr
Er hat viele spannende und lustige Abenteuergeschichten für euch eingepackt - also auf gehts, Rucksack auf den Rücken und kommt vorbei.
Es gibt 4 Vorstellungen. Diese beginnen immer zur vollen Stunde. Die Erste beginnt um 14:00 Uhr, die Letzte beginnt um 17:00 Uhr.
Termine:
Di, 12.08.2025
Di, 26.08.2025
Di, 30.09.2025
Di, 28.10.2025
Eintritt frei - Spenden für den Kasperle willkommen
15:00 - 18:00 Uhr
Beim Postapokalyptischen Upcycling-Schmuckworkshop können kleine und große Besucher*innen tolle Schmuckstücke aus gestelltem Material wie Elektronikabfällen und anderen Überresten der menschlichen Zivilisation herstellen. Ästhetikbewusstsein und ein bewussterer Umgang mit Ressourcen werden euch von Paula Pongratz vermittelt. Die Schmuckstücke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden.
Ausweichtermin bei Regen: Freitag, 12.September
Eintritt frei - Spenden an die Workshopleiterin willkommen
14:00 - 18:00 Uhr
Wir laden alle gehörlosen, Coda und hörenden Familien ein zu einem weiteren Familientag für gehörlose Familien im Café Gans am Wasser.
Es gibt wieder zweisprachiges Kinderprogramm: Deutsche Gebärdensprache (DGS) und Lautsprache.
Es gibt wieder einen Basteltisch, Kinderschminken und 1-2 Performances von gehörlosen Künstler*innen.
Diesmal könnt ihr eine besondere Kunstform der gehörlosen Kultur kennenlernen oder wieder sehen: Visual Vernacular (VV).
Save the date!
Mehr Infos folgen.
Eintritt kostenfrei
Das Programm ist gefördert durch die Stiftung Soziales der Stadtsparkasse München.
14:00 - 18:00 Uhr
Wenn sich die Blätter der Bäume rund um den Mollsee gelb und rot färben, wird es wieder Zeit für ein Herbstfest im Café Gans am Wasser.
Unsere jungen Gäste erwartet Kinderprogramm mit herbstlichem Kinderschminken und Stockbrot am Lagerfeuer. Außerdem könnt ihr euch auf Livemusik und eine abendliche Feuershow freuen.
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Samstag, 18. Oktober
Eintritt kostenfrei - Spenden für Künstler*innen willkommen
Das Kinderprogramm wird gefördert durch den BA7 Westpark-Sendling sowie durch den BA8 Schwanthalerhöhe der Landeshauptstadt München.
Organisiert wird das Kinderprogramm am Café Gans am Wasser durch LUMA e.V.
Alle eure Spenden gehen ausschließlich an die Künstler*innen oder Workshopleitenden.