Kinderprogramm


Kasperletheater

14:00 - 17:00 Uhr

 

Er hat viele spannende und lustige Abenteuergeschichten für euch eingepackt - also auf gehts, Rucksack auf den Rücken und kommt vorbei.

 

Es gibt 4 Vorstellungen. Diese beginnen immer zur vollen Stunde. Die Erste beginnt um 14:00 Uhr, die Letzte beginnt um 17:00 Uhr.

 

Termine:

Di, 20.05.2025

Di, 24.06.2025

Di, 29.07.2025

Di, 26.08.2025

 

Eintritt frei - Spenden für den Kasperle willkommen 

 



Stockbrot am Lagerfeuer

18:00 - 20:00 Uhr

 
Am Abend  dieses schönen Frühlingstages werden wir das Lagerfeuer entzünden, die Glut schüren und leckeren Stockbrotteig vorbereiten. Jede*r wer möchte, kann sich ein eigenes Stockbrot backen. 

 

Teilnahme kostenfrei - Spenden willkommen



Kinderlieder zum Mitsingen

12:00 - 13:00 Uhr

 

Lieder für Kinder und die Familie zum Mitsingen, Tanzen und Zuhören. Wir singen von Schwimmmäusen, Delphinen, den Jahreszeiten, lassen unseren Drachen fliegen, malen musikalisch mit Farben.

Die Lieder werden mit Bildern untermalt und es gibt von Simone musikalische Begleitung mit Gitarre und Mundharmonika.

Alter: 2-6 Jahre.

  

Instagram

 

Teilnahme kostenfrei - Spenden an die Sängerin willkommen



Kindertheater mit Frau Rettich: Chaos auf der Märchenwiese

12:00 - 13:00 Uhr

 

Frau Rettich hat ein Büro für besondere Angelegenheiten eröffnet. Sie ist Detektivin geworden und wartet. Da klingelt das Telefon und dran ist: der Herr Froschkönig! Dieser bittet sie um Hilfe. Das lässt sich Frau Rettich nicht 2x sagen. Kurzerhand sagt sie ihre Hilfe zu und schon nimmt der Krimi seinen Lauf. Sie wandert los auf der Suche nach der Hexe Nimmersatt. Diese hat Dinge der Märchenfiguren gestohlen. So können sie nicht mehr ihre Märchen erzählen. Auf ihrer Suche begegnet sie den Sockenmonstern, den Schatten und den Blublubs. Die wissen zwar nicht, wo die Hexe ist, haben aber jeweils etwas, was die Hexe liebt: einen Song, Zaubersprüche und Seifenblasen. 

 

Bettina Ullrich spielt Frau Rettich. Es gibt eigen komponierte Musik. Mit wenig Requisiten, kleinem, aber feinem Bühnenbild wird durch Frau Rettich die Geschichte lebendig und erlebbar. Mit der interaktiven Hilfe, der Kinder!

 

Alter: 3- 10 Jahre

 

Teilnahme kostenfrei - Spenden an die Schauspielerin willkommen



Märchenerzählungen aus aller Welt

16:00 - 17:00 Uhr

 

Was Kinder und Erwachsene auf der ganzen Erde vereint? Eintauchen in Märchen und Geschichten von Heldinnen, Helden und Fabelwesen. Frau J. Eichhorn, mit bürgerlichem Namen Jennifer Wütscher, liest ausgewählte Märchen aus aller Welt.

 

Das Programm ist Teil von unserem Special Programm zur Kulturellen Vielfalt.

 

Empfohlen ist eine Teilnahme für Kinder ab 4 Jahren. Natürlich sind auch Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen.

 

Webseite

 

Teilnahme kostenfrei - Spenden an die Erzählerin willkommen

 



Reiseberichte und Musik: Kenia und Brasilien

11:30 - 13:30 Uhr

 

Freut euch auf zwei Reiseberichte von und mit Familie Siegler:

 

11:30 Philip und Kilian nehmen euch mit auf eine Reise nach KENIA. Sie erzählen euch von den Massai, der Landschaft, den Wildtieren und den Kindern und Schulen dort.

 

12:30  Eine musikalische Reise durch BRASILIEN – ein Land der Musik! Thatianny nimmt euch mit auf eine musikalische Reise durch ihr Heimatland. Und Philip begleitet mit brasilianischer Musik auf der Ukulele und mit Gesang.

 

Das Programm ist Teil von unserem Special Programm zur Kulturellen Vielfalt.

 

Alter: 6-99 Jahre

 

Teilnahme kostenfrei - Spenden an die Vortragenden willkommen

 



Zirkusworkshop mit Steffi

13:00 - 15:00 Uhr

 

Zirkus-Workshop für Groß und Klein. Bei diesem Workshop verwandeln wir den Platz am Wasser in eine bunte Zirkusarena. Ihr könnt hier mit bunten Übungs-Poi ganz leicht lernen wie man Figuren macht und eure ersten Schritte wagen. Auch erfahrene Spieler die neue Ideen oder den letzten Schritt zum Entzünden der Poi benötigen sind herzlich willkommen.    

 

Teilnahme kostenfrei - Spenden an die Workshopleiterin sind willkommen

 



Mitmach-Lesungen mit Andy Kuhn: Lomäus Barthaar

11:00 - 12:00 Uhr

 

Lomäus Barthaar Lesungen sind explizit zum Mitmachen. Autor und Schlagzeuger Andy Kuhn bringt seinen Zuhörern alle (un-) möglichen Percussioninstrumente mit.

Die Kinder und Erwachsenen helfen das Gewitter im Mäusedorf Maushausen zu vertonen und überlegen gemeinsam, welches Instrument zu welchem Waldtier passen könnte.

Heraus kommt ein großer Spaß für Jung und Alt und eine Klangcollage, die das Anderssein zelebriert. Lomäus ist zwar anders als alle anderen Mäuse, aber genau das ist es, was ihn so besonders macht.

 

Für Kinder ab 3 Jahren.

 

Teilnahme kostenfrei - Spenden an Andy und Lomäus sind willkommen

 



Kinderkonzert: Toni Komisch

12:00 - 13:00 Uhr

 

Ein Kinderliedermacher seiner Art wird noch vermisst, deshalb gibt es nun el mago masin als Toni Komisch exklusiv für die kleinen Fans!

Kinderlieder, erfrischend anders, von einem Liedermacher, den die Kinder in seinem verrückten Auftreten schon wegen seiner endlos langen Haare lieben werden. Bei ihm lernen Rasenmäher fliegen und Stehtische liegen. Er sieht die Welt mit Kinderaugen. Somit ist für ihn ein Kind, welches seine Katze mit Erdbeermilch übergießt, weil diese rosa sein soll, nur eines: kreativ! 

 

Teilnahme kostenfrei - Spenden an den Musiker sind willkommen



Sommer Open Air

 

Freut euch auf ein buntes Programm für Groß und Klein zu unserem Sommer Open Air!

 



 Das Kinderprogramm wird gefördert durch den BA7 Westpark-Sendling sowie durch den BA8 Schwanthalerhöhe der Landeshauptstadt München.

 

Organisiert wird das Kinderprogramm am Café Gans am Wasser durch LUMA e.V.

 

Alle eure Spenden gehen ausschließlich an die Künstler*innen oder Workshopleitenden.