Kinderprogramm


Naturabenteuer: Kräuterwanderung + Kräutersalz/-butter machen

14:00 - 15:30 Uhr

 

 

Wildkräuter sind Superfood - lecker - gesund - regional und 100 % Bio!

 

Auf einer kleinen "Kräuterwandung" rund um den See beim "Gans am Wasser" finden wir essbare Wildkräuter, lernen wichtige Unterscheidungsmerkmale kennen und erfahren deren vielfältige Verwendungszwecke. Anschließend verkosten wir wir unseren Fund vor Ort und stellen ein Kräutersalz her.

 

Geeignet für Kinder ab 6 bis 10 Jahre, maximal 12 Teilnehmer*innen.

Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten und Getränk selbst mitbringen. 

Dauer ca. 90 Minuten

 

Anmeldung unter helga.roeder@gmail.com oder 0152-03701221

 

Webseite



Familientag mit Gebärdensprach-dolmetscherin

ab 13 Uhr

 

Im September ist offizieller Tag der Gehörlosen und Weltkindertag! Das wollen wir verbinden und haben ein dazu ein besonderes Programm für euch an diesem Sonntag vorbereitet!

 

Um 14:00 gibt es eine wunderbare Kinderlesung von Sabine Magnet mit Gebärdensprachdolmetscherin. 

Außerdem gibt es Kinderschminken und einen Mal- und Basteltisch (mit Gehörlosenpädagogin).

 

Wir reservieren ein paar Bierbänke für euch - dort könnt ihr euch zusammensetzen und austauschen, wer mag. Und natürlich Essen und Trinken.

 

Das Programm ist für alle gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Familien. Besondere Einladung an alle Coda-Familien und alle Familien der Frühförderstellen Hören!

 

Eintritt frei

 



Zaubershow

16:00 - 17:00 Uhr

Heute ist Weltkindertag - da gibt es ein besonderes Programm für Kinder und Familien. Lasst euch verzaubern!

 

Kinder sind das anspruchvollste Publikum sagt  man. Sie sind deshalb für einen Zauberer die größte  Herausforderung. 

Die Kinder helfen bei vielen Kunststücken aktiv mit, in dem sie dem Zauberer bei einzelnen Nummern assistieren oder Zaubersprüche anwenden. Das Zauberprogramm läßt sich fast in jedem Wohnzimmer vorführen.

 

Für Kinder von etwa 4 – 10 Jahren. 

 

Eintritt: Spendenbasis



Kinderkonzert + -lesung mit Toni Komisch

15:00 - 16:30 Uhr

 

Ein Kinderliedermacher seiner Art wird noch vermisst, deshalb gibt es nun el mago masin als Toni Komisch exklusiv für die kleinen Fans!

 

Kinderlieder, erfrischend anders, von einem Liedermacher, den die Kinder in seinem verrückten Auftreten schon wegen seiner endlos langen Haare lieben werden. Bei ihm lernen Rasenmäher fliegen und Stehtische liegen. Er sieht die Welt mit Kinderaugen. Somit ist für ihn ein Kind, welches seine Katze mit Erdbeermilch übergießt, weil diese rosa sein soll, nur eines: kreativ!

 

Die lustigen Texte, die phantasievollen Mitmachlieder und die liebenswert-chaotische Art des Künstlers sorgen für ein mitreißendes Erlebnis für die ganze Familie. Und ganz nebenbei – endlich mal Kinderlieder, die Erwachsene nach stundenlangem Hören nicht an den Rand des Wahnsinns treiben.

 

Webseite

 

Eintritt: Spendenbasis



Singen mit Simone

12:00 - 13:00 Uhr

 

Lieder für Kinder und die Familie mit Simone

zum Mitsingen, Tanzen und Zuhören.

Die Lieder werden mit Bildern untermalt.

 

Wir singen von Schwimmmäusen, Delphinen, den Jahreszeiten, 

lassen unseren Drachen fliegen,

malen musikalisch mit Farben. 

 

Musikalische Begleitung mit Gitarre und Mundharmonika

 

Instagram

 

Eintritt: Spendenbasis



Herbstfest

12:00 - 20:00 Uhr

 

Gans herbstlich: Unter den bunten Bäumen veranstalten wir ein Herbstfest mit Kinderprogramm, Musik und Speis und Trank.

Neben herbstlicher Bastelei, gibt es wieder Stockbrot am Lagerfeuer!

 

Mehr Infos folgen. 

 

Eintritt: Spendenbasis



Kasperletheater 2023

14:00 - 17:00 Uhr

 

August: 22.08.23 (vorletzter! Dienstag)

September: 26.09.23

Oktober: 31.10.23

November: 28.11.23

Dezember: 27.12.23 (Mittwoch!)

...immer letzten Dienstag im Monat! (Ausnahmen möglich)

 

Er hat viele spannende und lustige Abenteuergeschichten für euch eingepackt - also auf gehts, Rucksack auf den Rücken und kommt vorbei.

 

Es gibt 4 Vorstellungen. Diese beginnen immer zur vollen Stunde. Die Erste beginnt um 14:00 Uhr, die Letzte beginnt um 17:00 Uhr.

 

Eintritt: Spendenbasis



Das Kinderprogramm am Gans am Wasser wird gefördert durch

den Bezirksauschuss 7 Sendling- Westpark der Landeshauptstadt München